Bitburger Pilsener

Tegernseer Hell
Zurück
Bitburger Pilsener
Weiter

Tegernseer

Hell

Jever

Pilsener

Bitburger

Pilsener

Ein klassisches Pilsner mit einzigartigem Geschmack, das durch seine klare, goldene Farbe und die ausgeprägte Hopfenbitterkeit besticht.

Detailbeschreibung

4,8% vol.

Optik

  • Farbe: Das Bitburger Pils präsentiert sich in einem klaren, hellgoldenen Farbton, der typisch für ein Pilsner ist. Die Farbe strahlt Frische und Reinheit aus und ist ein Indikator für die Filtration und Klarheit des Bieres.
  • Schaum: Der Schaum ist weiß und feinporig, bildet eine stabile und cremige Krone, die sich beim Trinken langsam abbaut und gut am Glasrand haften bleibt.
  • Kohlensäure: Feine, gleichmäßig aufsteigende Kohlensäureperlen sorgen für eine lebendige, spritzige Optik und unterstreichen die Frische des Bieres.

Aroma

  • Malz: Das Aroma ist leicht malzig mit dezenten Noten von hellem Getreide und einem Hauch von frischem Brot. Die Malznoten sind subtil, aber gut integriert und bieten eine sanfte Basis.
  • Hopfen: Der Hopfen dominiert das Aroma mit klaren, frischen Noten von Zitrusfrüchten wie Zitronen und einer leichten, kräuterigen Würze. Der Hopfencharakter ist prägnant, aber gut ausbalanciert, ohne überwältigend zu wirken.
  • Hefe: Die Hefe ist im Hintergrund präsent und trägt zur Klarheit des Aromas bei, ohne ausgeprägte hefige Noten zu erzeugen.

Geschmack

  • Einstieg: Der Antrunk ist erfrischend und knackig, mit einer sofort spürbaren, gut ausbalancierten Bitterkeit. Die Malzsüße ist mild und wird durch die prägnante Hopfenbitterkeit ergänzt.
  • Mittelteil: Im Mittelteil verstärkt sich die Hopfenbitterkeit und die Zitrusnoten, die von frischen Zitronen und einer subtilen Kräuterwürze geprägt sind. Die Malznoten bleiben zurückhaltend, sorgen aber für eine gewisse Fülle und Balance. Es dominiert auch insgesamt der charakteristische „strohige“ Eigengeschmack.
  • Hopfenprofil: Die Bitterkeit des Hopfens ist deutlich, aber gut integriert. Die Zitrus- und Kräuternoten bleiben präsent und tragen zur Frische und Komplexität des Geschmacks bei.

Mundgefühl

  • Das Mundgefühl ist leicht bis mittelkräftig, mit einer lebhaften und erfrischenden Kohlensäure, die dem Bier eine angenehme Spritzigkeit verleiht. Die Textur ist knackig und trocken, was die Bitterkeit des Hopfens gut unterstützt und das Bier angenehm trinkbar macht.

Nachgeschmack

  • Der Abgang ist weich und langanhaltend, mit einer milden Hopfenbittere und einem Hauch von Honig und Kräutern, was zu einem harmonischen Ausklang führt.
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner